Alle Medikamente
Wir stellen die Versorgung der Bevölkerung mit Medikamenten sicher. Dazu haben wir alle wichtigen Arzneimittel an Lager. Ist dies ausnahmsweise nicht der Fall, bringt sie Ihnen ein Mitarbeiter innert Stunden kostenlos nach Hause.
Pharma-Grossisten: Galexis AG, Pharmafocus AG. Ausländische Medikamente: Runge Pharma Internationale Arzneimittel.
Testen und Impfen
Wir haben unser Serviceangebot erweitert. Neu stehen Ihnen in unseren Praxisräumen eine Test- und Impfmöglichkeit zur Verfügung.
Sicherheit
Die Apotheke ist die Schaltstelle für Medikamentensicherheit. Wir haben die Übersicht und helfen, Doppelmedikationen und gefährliche Neben- und Wechselwirkungen zu verhindern. Für alle pharmazeutisch relevanten Abklärungen (individuelle Dosierungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Schwangerschaft, Stillzeit, Kontraindikationen) verwenden wir die aktuellsten Standardwerke, Datenbanken und Programme.
Standardwerke: Schweizer Arzneimittel-Kompendium, British National Formulary, Martindale The Complete Drug Reference, AHFS Drug Information, Dosierungsdatenbank Kinderspital Zürich, British National Formulary for Children, Embryotox.
Wechselwirkungssoftware: MediQ, Interdoc.
Wahlfreiheit Rezept
Das Heilmittelgesetz verpflichtet Ihren Arzt explizit, Ihnen ein Rezept auszustellen.
Seien Sie kritisch, wenn Ihnen in einer Arztpraxis "einfach alles mitgegeben wird"! Es ist Ihr Patientenrecht, selber zu entscheiden, wo Sie Ihre Medikamente kaufen.
Ein ärztliches Rezept verschafft Ihnen gewichtige Vorteile:
Ärztliche Rezepte sind längstens 12 Monate lang gültig, Dauerrezepte sind längstens 24 Monate lang gültig. Betäubungsmittelrezepte sind in der Regel 1 Monat lang gültig.
Sofortzahlung Ihrer rezeptierten Medikamente: Wir verzichten auf sämtliche Apotheken-Taxen und Zuschläge.
Rezeptabrechnung via Krankenkasse: Gemäss LOA (Leistungsorientierte Abgeltung). 2.5% Rabatt auf LOA-Medikamente (exklusive Hochpreis). Abrechnungspartner: Ofac Genossenschaft Genf.
Die HIV-PrEP (HIV-Präexpositionsprophylaxe, kurz PrEP) ist ein Arzneimittel, mit dem sich einem erhöhten Risiko ausgesetzte Personen vor HIV schützen können. Die PrEP schützt nur vor HIV und nicht vor anderen sexuell übertragbaren Infektionen.
In unserer Apotheke oder in unserem Online-Shop erhalten Sie gegen ein ärztliches Rezept ein von der europäischen Arzneimittelbehörde geprüftes Präparat ab 75 CHF pro 30 Tabletten.
PrEP online kaufen: www.swissprep.ch
Herstellung
Wir arbeiten eng mit Dermatologen und Kinderärzten zusammen. In diesen Fachbereichen sind oft individuell dosierte Arzneimittelzubereitungen nötig. Im Labor produzieren unsere Apotheker und Pharmazie-Studenten unter strenger hygienischer und fachlicher Kontrolle Cremes, Kapseln, Zäpfchen, Sirups, Inhalationslösungen und alle anderen pharmazeutischen Produkte.
Gratislieferung
Für unsere Stammkunden liefern wir Medikamente kostenlos nach Hause, an den Arbeitsplatz oder zum Coiffeur.
Partner: Veloblitz Genossenschaft
Nutzen & Evidenz
Wir empfehlen Medikamente, für die ein Nutzen nach streng wissenschaftlichen Kriterien nachgewiesen wurde. Generell klären wir Ihre Fragen zu Wirksamkeit und Evidenz sämtlicher Arzneimittel. Als Hilfestellung verwenden wir unabhängige Datenbanken und analysieren klinische Studien und Übersichtsarbeiten.
Datenbanken und Publikationen: atd Arzneimitteldatenbank, Cochrane Collaboration, Netzwerk International Society of Drug Bulletins.
Kundenkarte
Ihre Kundenkarte ist auch eine Sicherheitskarte: Jede Pille und jede Creme werden auf mögliche Wechselwirkungen mit allen anderen Medikamenten, die Sie bei uns einmal gekauft haben, gecheckt. Ihre Treue wird mit Punkten belohnt. Alle Inhaber einer Kundenkarte erhalten unseren Pharmatipp gratis per Post.
Ärztliches Rezept: 100 Punkte. Nichtkassenpflichtige Medikamente: Frankenpunkte. Verhütungspille und Körperpflegeprodukte: 5-fach-Punkte. Treuebon Ausschüttung nach 1000 Punkten.
Netzwerk, Medikamentenhandel, Ethik
Dank langjähriger und freundschaftlicher Partnerschaft mit verschiedensten Akteuren im Gesundheitswesen hat sich ein fruchtbares Netzwerk gebildet. Wir empfehlen Ihnen nach bestem Wissen und Gewissen die fähigsten Fachleute.
Wir kooperieren mit Ärzten, die keinen Profit aus dem Medikamentenhandel erzielen (Praxisapotheken, finanzielle Beteiligung an ärzteeigenen Apothekenketten, Industriegelder). Die Forderung nach strikter finanzieller Unabhängigkeit bei der Verschreibung von Arzneimitteln entspricht dem Ehrenkodex der weltweit grössten ärztlichen Standesorganisation (American Medical Association, AMA).
AMA: Code of Medical Ethics Opinion 9.6.6
Assura-Pharmed
Wir sind Assura-Pharmed-Partner. Das Pharmed-Modell ist das einzige Krankenkassenmodell im Kanton Zürich, das die OECD- und WHO-Richtlinien zur Gewaltentrennung von Arzt (Verschreiber) und Apotheker (Verkäufer) befolgt. Die pharmazeutische Betreuung erhalten Sie gratis und ohne teure Tarmed-Minuten in der Apotheke.
Voraussetzungen: Arzt im Hausarztmodell. Hausarzt und Apotheke gemäss Pharmed-Liste. Medikamente zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) müssen prinzipiell in einer Partner-Apotheke eingekauft werden. Vergünstigungen: Pharmed-Kunden bezahlen keine Apothekentaxen, und sie erhalten 15% Rabatt auf alle Generika.
Polypharmazie & Deprescribing
Viele Personen nehmen nicht nur wichtige und nützliche, sondern leider oft auch unnötige, unwirksame oder schädliche Medikamente ein. Besonders gefährdet sind ältere Menschen. Bei diesen werden am häufigsten Todesfälle durch zu viele oder falsch verordnete Medikamente rapportiert. Die Lebensqualität kann oft verbessert werden, wenn gewisse Medikamente weggelassen werden. Wir beraten und unterstützen Sie dabei und vermitteln bei Bedarf Fachleute aus unserem Netzwerk.
Das Sinnvollste ist und bleibt: Man frage stets vor dem Kauf, was wirksam und nützlich ist, und was man getrost weglassen darf.
Weiterführende Informationen: Deprescribing-Portale
Werbefreie Kundenzeitschrift
Alle zwei Monate liegt in unserer Apotheke eine kostenlose Ausgabe der Zeitschrift "Gute Pillen - schlechte Pillen" für alle Kunden parat. Diese Publikation informiert werbefrei und Industrie-unabhängig über Arzneimittel und Therapien.
Impressum
Visual Communication: blink design, Zürich
Photos: Simon Tanner, Zürich
Architektur: Baumann Roserens Architekten ETH SIA, Zürich
Letzte Aktualisierung Website: 5. September 2019